Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › David Munyon › Re: David Munyon
Kai Bargmann@ Nail und Spiderblues:
Ich finde, Ursache und Wirkung sollten erhalten bleiben. Geht mal auf Website von Biber Herrmann – da ist die Rede davon, dass es sich um die europäische Creme de la Creme in Sachen akustischer Gitarre und Folk handelt; und David Munyon wird in der Abteilung „verkanntes Genie” gehandelt – lest mal, was da bisher so geschrieben wurde. Wer die Latte so hoch legt bzw. wem sie so hoch gelegt wird, muss sich auch daran messen lassen.
M.a.W. Ich habe das Konzert zweier Profimusiker gehört – und lege keine besonders hohen, sonder ledigliche professionelle Maßstäbe an.
Kai, ich stimme Dir völlig zu, ich hätte das – wenn ich gleich empfunden hätte – genauso geschrieben. Ich vermute nur, dass solche Kritik im Haller Tageblatt eher selten ist – was die Schuld des Tageblatts ist und nicht Deine! Das mit den hohen Maßstäben stammt übrigens weder von mir noch von Spider!
Allerdings schaue ich mir die Werbung von Musikern eigentlich nie an, das interessiert mich nicht. Sie wollen ihre Musik verkaufen und da übertreiben alle. Das sollen sie auch. Wenn jemand sich nicht als der zweite Dylan entpuppt, würde ich das nicht gegen ihn verwenden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.