Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › David Munyon › Re: David Munyon
spiderblues??????????????
Hallo Günter,
das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
Heftige Kritik ist gut, wenn angebracht, aber in Texas wird eben sehr viel Pizza gegessen!
Ich habe den Artikel gerade nochmal durchgelesen, und frage mich mehr denn je, wie man etwas, das man in zwei Sätzen zuvor noch gelobt hat dann gleich wieder nieder machen kann!
„Hermann und Munyon harmonisierten intuitiv gut miteinander…“ „Herrmann füllte die Lieder zwar leichthändig, aber notgedrungen mit so ähnlichen Figuren…“
Ich kann noch einige solche Passagen rausziehen. Passt einfach nicht!Fakt ist, daß David absolut unstrukturiert war, keinen Bezug zum Publikum aufgebaut hat, und auch die Kommunikation mit Biber gefehlt hat.
Musikalisch war es klasse. Wunderschöne Songs mit viel Gefühl.
Tolle Gitarrenarbeit und ein Biber Hermann, der jeden Song verfeinern konnte, auch wenn er zunächst gar nicht wußte was überhaupt kommt.Noch eine Frage:
Wenn genau euch beiden (oder noch zwei drei mehr) das Brummen das Konzert versaut hat, weshalb habt Ihr euch dann nicht wo anders hin gesetzt?
Mir gefiel das Konzert sehr gut. Das Beste das ich von David sah.
Und die Kritik gefällt mir auch, weil Kai genau beobachtet hat und die Schwachstellen aufgedeckt hat.
Kai deutet in der Kritik an, dass er viel von den zwei Musikern erwartet hat und wie das Konzert noch besser gewesen sein könnte. Wenn David und Biber sich intensiv um bestimmte Arrangements kümmern würden, wäre das Konzert noch besser. In die gleiche Richtung zielt doch auch, die Setliste vorher zu machen. Ich war einfach traurig, dass David noch in der Pause sagte, er spielt Lieder von Tom Waits und Bob Dylan und es dann nicht machte. Natürlich verzeihe ich ihm das Nichterfüllen, da mir gesagt wurde, dass er diese Lieder in seinen dicken Ordnern nicht fand. Mir hätte das Konzert eben mit einem Waits-Lied für Oliver noch besser gefallen. Wenn Maria Solheim sich für die Gastfreundschaft und den tollen Kuchen im Konzert bei Olivers Eltern bedankt, bin ich tief gerührt. Diesen Dank hat Oliver verdient. Das Erfüllen so eines Liederwunsches hat für mich den Stellenwert des Brummtones. Das schöne Konzert hätte noch besser sein können.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.