Re: Wo ist die Grenze zur EDM?

#9773191  | PERMALINK

joonwolfsberg

Registriert seit: 23.04.2014

Beiträge: 166

DemonDas mit Bewegung und Gegenbewegung ist schon irgendwie richtig. Da sind allerdings verschiedene, voneinander unabhängige, Faktoren im Spiel:

Als z.B. der Punk entstand, das gab es Bands, die diese neue Bewegung mittels bratzender Gitarren und bewusst roher Spielweise mit Leben erfüllt haben. Und es gab (vor allem in Deutschland) welche, die Punk mit Synthesizern gespielt haben. War letzeres »elektronische Musik«? Ja und nein, je nachdem was man als Kriterium nimmt: die Werkzeuge oder die Geisteshaltung.

Andererseits gab’s Deutschland damals auch Kraftwerk und Tangerine Dream, die ebenfalls mit elektronischem Instrumentarium spielten, aber alles andere als Punk. Beinahe hätte ich geschrieben: Musik, die nur elektronisch spielbar ist. Aber die ganz frühen Kraftwerk spielten mit überwiegend »akustischem« Instrumentarium – und trotzdem innovativ!

Ich bin sehr, sehr froh, dass du inhaltlich auf meine Frage mit sehr gutem Hintergrundwissen und tollen Infos antwortest! DANKE! :liebe:

Vor allem merkt man an deinen Beiträgen, dass trotz großer Erfahrung, alles nicht so leicht zu beantworten ist.

--

“Memory is fiction,” ― Keith Richards, Life