Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Jahresrückblick 2015 › Re: Jahresrückblick 2015
soulpopeDa hast Du ja wirklich guten Stoff angesammelt …
Bezüglich Martinon sind die „Chicagoer“ Aufnahmen sicher druckreicher (bzw raumgreiffendner), IMO nicht zuletzt auch geschuldet der besseren Aufnahmequalität von RCA, währendessen EMI (also jetzt Warner) hier der Sound von Erato eher flächiger abbildet …. allerdings möchte ich schon bereits auf die superben Roussel Aufnahmen für Erato nicht verzichten :director: ….
Jede Gewichtung hat sicher ihre Berechtigung. Mir gefallen einfach ganz laienhaft-spontan diese Breitwandsounds. Vom CSO muss ich sowieso noch mehr hören, besonders aus der Fritz Reiner Ära.
--