Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Masabumi Kikuchi › Re: Masabumi Kikuchi
John The RelevatorSehr schön!
Ich lese und höre jetzt schon ein Weile mit großem Interesse mit und bin dann doch angefixt – Gehört zwar nicht direkt hierher: Welche 2-3 Alben würdet ihr mir für den Kikuchi Einstieg empfehlen?
erstmal finde ich, dass solche fragen unbedingt hierher gehören – und: wie schön, dass du angefixt bist!
es ist allerdings schwer (jedenfalls für mich), das zu beantworten. erstmal ist wohl die frage wichtig, ob man auf bestimmte sounds steht, diverse miles-formationen zwischen zweitem quintett bis BITCHES BREW und vielleicht noch etwas darüber hinaus, coltrane ca. 1961 oder die ersten aufnahmen von corea – und es dann gut zu finden, sowas auch aus japan zu hören. finde ich jetzt eher schwierig. aber von den sachen, die eher von IN A SILENT WAY herkommen, können redbeans und ich uns wohl auf die sextet-aufnahme IN CONCERT einigen.
ich hänge bei den frühen aufnahmen vor allem an den trio-sachen, sowohl dem mit elvin jones (HOLLOW OUT), als auch an VOICES und EASTWARD, die unter gary peacocks namen laufen.
die quartettaufnahme mit bambusflöte, SILVER WORLD, wäre ein besonderer tipp.
das ganz statt bambusflöte mit watanabe am sax, PAYSAGES, habe ich erst gestern entdeckt und kann ich auch sehr empfehlen.
und dann gibt es eben (wie „remember“ oben) die eher späteren sachen, auf denen kikuchi so ziemlich das letzte aus standards herausholt und noch viel freier unterwegs ist als in den 70ern. da mag ich persönlich das kommunikative tethered-moon-album FIRST MEETING bisher am liebsten, außerdem (sehr viel groovender) FEEL YOU. da muss ich aber noch mehr einsteigen, genauso wie in die sachen mit den verschiedenen bands von paul motian (spontan fand ich wohl ON BROADWAY VOL. V am interessantesten).
ein paar wirklich großartige momente hat kikuchi auch auf helen merrills album YOU AND THE NIGHT AND THE MUSIC.
ach so: für das album mit joe henderson und kosuke mine und terumasa hino würde ich mich auch aussprechen, das entweder blödsinnigerweise JOE HENDERSON AND KIKUCHI, HINO – IN CONCERT heißt oder – unter hendersons namen – SUNRISE IN TOKYO.
--