Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Blind Fold Test #17 – Friedrich › Re: Blind Fold Test #17 – Friedrich
Ist es jetzt Ironie, wenn ausgerechnet ich einen leisen Widerspruch zur Anwendung des Begriffes „populistisch“ verlautbaren möchte?
Ich weiss schon, was Du meinst, und man kann ev. den Begriff auch verwenden, wenn man das Spekulieren aufs Populäre oder das Verwursten von Populärem mit Hoffnung auf kommerziellen Erfolg damit bezeichnen will, aber ich finde ihn dann doch etwas zu negativ.
Was Taylors Rolle bei #1 und #2 im Genauen war, weiss ich nicht – aber es gelang ihm ja immerhin, Coltrane für sein neues Boutique-Label zu verpflichten, auch wenn Bob Thiele danach die grosse Arbeit machen sollte (oder auch einfach nur die Früchte einsammelte, ich vermute Coltrane machte den Grossteil der Arbeit selbst). Aber bei #1 kann ich mir gut vorstellen, dass er ein Wörtchen mitredete, Bassist und Pianist zählten ja nicht zu den üblichen Verdächtigen, der Trompeter auch nur so halb … da kann ich mir gut vorstellen, dass Taylor ein Wörtchen mitgeredet hat. Und er hat natürlich – in Absprache mit Rudy Van Gelder – den Sound geschaffen, in dem diese so klare Musik erst richtig zum Tragen kommt. Diese Klarheit kann ich mir bei Prestige – oder auch bei Blue Note – nicht vorstellen, bei Riverside schon, aber dort wäre sie ohne die besondere Atmosphäre (was mit dem Studio zu tun haben könnte, Riverside hatten ja ausgezeichnete Aufnahmequalität, aber eben nicht von RVG). Müsste mal in der hübschen CT-Celebrations-Box von Hip-O-Select nachlesen, vielleicht steht da etwas mehr, aber so detailliert sind die Kommentare bzw. der eine längere Text zu Taylors Karriere soweit ich mich erinnere leider nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba