Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Blind Fold Test #17 – Friedrich › Re: Blind Fold Test #17 – Friedrich
Ich erlaube mir mal, den ersten Kommentar hier rüberzukopieren.
redbeansandriceDer erste Track macht mich schonmal wahnsinnig, ich kann irgendwie schlecht weiterhören, bevor mir wieder eingefallen ist, welches Stück das ist… insofern wär ich ganz dankbar, wenn noch jemand einsteigt…
Wahnsinnig im positiven oder negativen Sinne?
Das ist ein Klassiker. Der Alt- und Tenorsaxofonist ist der Leader und hat hier eine unglaubliche All Star-Besetzung versammelt. Er machte sich später aber mehr als Arrangeur, auch in den Grenzbereichen des Jazz, einen Namen und auf manches dieser Elaborate ist die Jazzgemeinde nicht immer gut zu sprechen. Aber alleine das Album, von dem dieses Stück stammt, sicherte ihm einen Platz im Jazz Pantheon.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)