Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village" › Re: Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
Schöner Thread, in dem aber schneller geschrieben wird, als ich lesen kann. Geschweige denn hören.
Ry Cooder & Manuel Galban – Mambo Sinuendo (2003)
Die USA haben gestern ihre Botschaft in Havanna nach 54 Jahren wiedereröffnet. Nicht nur das ist ein guter Grund, diese amerikanisch-kubanische Zusammenarbeit auf musikalischer Ebene wieder mal anzuhören.
Das Cover zeigt die Heckflosse eines 1959er Cadillac Fleetwood, wie im Booklet erwähnt wird. Die Musik ist ein Hybrid aus kubanischen Rhythmen und amerikanschen Gitarren Twang!-Sound + eine Prise Retrofuturismus aus einer Zeit, in der die Gallone Benzin wohl so viel wie ein Brötchen kostete, in Cuba gerade Presidente Batista gestürzt wurde und die USA fieberhaft an einer Antwort auf den Sputnik arbeiteten.
Kennt jemand das chronologisch darauf folgende Ry Cooder-Album Chavez Ravine?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)