Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village" › Re: Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
Doch, bei mir kam eine Versandbestätigung, bei beiden bisherigen Bestellungen (via Bandcamp).
Jetzt läuft CD 2 hiervon:
Hübsche Sache! Im Gegensatz zu den frühen Aufnahmen von Stellio, die ich neulich hörte, und im Gegensatz zum Grossteil dessen, was auf den Biguine Doppel-CDs (es gibt drei Volumen) zu finden ist, ist das hier klanglich besser (später aufgenommen halt) und auch musikalisch etwas weniger nah am traditionellen Jazz und dem Pop bzw. der Tanzmusik der 20er und 30er. Also wohl durchaus ein Ohr wert, wenn jemand von Euch neugierig ist. Aber fragt mich nicht, was die beste Möglichkeit wäre, diese Musik aus den Antillen auf einer Veröffentlichung kennenzulernen, ich kaufe bloss immer gerne Frémeaux-Compilations, weil man sie bei discplus oft günstig kriegt (einen Zehner pro Doppel-CD, manchmal noch günstiger) und weil ich die zwar von der Gestaltung her einfach gehaltenen aber äusserst informativen Booklets schätze. (Einstieg waren die Django- und Satchmo-Reihen, letztere läuft ja noch, mit kaufen bin ich nach, mit Hören nicht, wobei ich aus jeder Phase manches schon von anderen Veröffentlichungen her kenne.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba