Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.06.2015 › Re: 21.06.2015
Ich kann’s nicht absolut dingfest machen.
Natürlich habe ich etwas gelesen, ich gucke mir neue Musik-Threads sicher zu 95% an, auch und gerade wenn’s um Singles geht – aber die Musikrichtung alleine macht’s auch nicht, sonst müsste ich ja besinnungslos zuschlagen, wenn ich mir mal die wöchentlichen Soundflat-News anschaue.
Mir geht’s bei Miles Kane, Jake Bugg oder Paul Messis beispielsweise ähnlich, da kommt „nichts rüber“. Das Thema ist ja nahezu unerschöpflich: Warum The Teamsters und nicht The Youth? Warum The Arrogants und nicht The Ar-Kaics? Warum The See See und nicht By The Sea? Warum The Coral, aber nicht The Broken Vinyl Club?
Ich kann bei zig Platten/Künstlern nicht alles haarklein gewichten und ausdifferenzieren. Manchmal soll’s nicht sein, das ist bei einem knapp dreistelligen monatlichen Platten-Budget dann erstmal nicht weiter schlimm, denn das „verbraucht“ sich quasi von alleine.
Mittlerweile wird’s bei Paul Orwell halt schon komisch: Kein Repress und arg limitiert, weil die LP eine Rarität sein/werden soll. Nur auf Vinyl, aber auch Free Downloads. Jetzt doch wahrscheinlich ein Repress, weil es schließlich „stores“ und „the world“ gibt.
--