Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › 2015 – Die persönlichen Charts › Re: 2015 – Die persönlichen Charts
01. „Victoria“ von Sebastian Schipper (Deutschland, 2015) * * * * *
02. „Queen of Earth“ von Alex Ross Perry (USA, 2015) * * * * 1/2
03. „45 Years“ von Andrew Haigh (Großbritannien, 2015) * * * *
04. „El botón de nácar“ von Patricio Guzmán (Frankreich/Chile/Spanien, 2015) * * * *
05. „Land Ho!“ Von Martha Stephens und Aaron Katz (USA/Island, 2014) * * * *
06. „Eisenstein in Guanajuato“ von Peter Greenaway (NL/MEX/FIN/BEL, 2014) * * * *
07. „Flotel Europa“ von Vladimir Tomić (Dänemark/Serbien, 2015) * * * *
08. „Inherent Vice“ von Paul Thomas Anderson (USA, 2014) * * * *
09. „Taxi“ von Jafar Panahi (Iran, 2015) * * * *
10. „Uncertain Terms“ von Nathan Silver (USA, 2014) * * * *
11. „Nasty Baby“ von Sebastian Silva (USA, 2015) * * * 1/2
02. „Body“ von Małgorzata Szumowska (Polen, 2015) * * * 1/2
13. „Ten no chasuke“ von Sabu (Japan/Frankreich, 2014) * * *1/2
14. „Zurich“ von Sasha Polak (Niederlande/Deutschland/Belgien, 2015) * * * 1/2
15. „Dari Marusan“ von Izumi Takahashi (Japan, 2015) * * * 1/2
16. „Danielův Svět“ von Veronika Lišková (Tschechien, 2014; Panorama) * * * 1/2
17. „HomeSick“ von Jakob M. Erwa (Deutschland, 2015) * * * 1/2
18. „Vergine giurata“ von Laura Bispuri (IT/CH/D/Albanien/Kosovo, 2015) * * *1/2
19. „Sprache: Sex“ von Saskia Walker und Ralf Hechelmann (Deutschland, 2015) * * * 1/2
20. „Le dos rouge“ von Antoine Barraud (Frankreich, 2014) * * * 1/2
21. „Superwelt“ von Karl Marcovics (Österreich, 2015) * * * 1/2
22. „Mot Naturen“ von Ole Giaever (Norwegen, 2014) * * * 1/2
23. „Whiplash“ von Damien Chazelle (USA, 2014) * * * 1/2
24. „Cheol won gi haeng“ von Kim Dae-hwan (Südkorea, 2014) * * * 1/2
25. „Hotline“ von Silvina Landsmann (Israel/Frankreich, 2015) * * * 1/2
26. „Was heißt hier Ende? Der Filmkritiker Michael Althen“ von Dominik Graf (Deutschland, 2015) * * * 1/2
27. „Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Stina Werenfels (Deutschland, 2015) * * * 1/2
28. „Madare ghalb atomi“ von Ali Ahmadzadeh (Iran, 2015) * * * 1/2
29. „Cinderella“ von Kenneth Branagh (USA/Großbritannien, 2014) * * * 1/2
30. „Stories of our lives“ von Jim Chuchu (Kenia, 2014) * * *
31. „Foxcatcher“ von Bennett Miller (USA, 2014) * * *
32. „Im Sommer wohnt er unten“ von Tom Sommerlatte (Deutschland, 2015) * * *
33. „14 +“ von Andrey Zaytsev (Russland, 2015) * * *
34. „Knight of Cups“ von Terrence Malick (USA, 2014) * * *
35. „Chorus“ von Francois Delisle (Kanada, 2014) * * *
36. „Beira-Mar“ von Filipe Matzembacher und Marcio Reolon (Brasilien, 2015) * * *
37. „Ned Rifle“ von Hal Hartley (USA, 2014) * * *
38. „Die Menschenliebe“ von Maximilian Haslberger (Deutschland, 2014) * * *
39. „I Am Michael“ von Justin Kelly (USA, 2015) * * *
40. „Sibylle“ von Michael Krummenacher (Deutschland, 2015) * * *
41. „Flocken“ von Beata Gårdeler (Schweden, 2015) * * *
42. „Freiräume“ von Filippa Bauer (Deutschland, 2015) * * *
43. „Cloro“ von Lamberto Sanfelice (Italien, 2014) * * *
44. „Sume – Mumisitsinerup Nipaa“ von Inuk Silis Høegh (Grönland/Dänemark/Norwegen, 2014) * * *
45. „Que Horas Ela Volta“ von Anna Muylaert (Brasilien, 2015) * * *
46. „Chaiki“ von Ella Manzheeva (Russland, 2015) * * *
47. „Meurtre à Pacot“ von Raoul Peck (Frankreich/Haiti/Norwegen, 2014) * * *
48. „Freie Zeiten“ von Janina Herhoffer (Deutschland, 2015) * * *
49. „Birdman or (The Unepected Virtue of Ignorance)“ von Alejandro G. Iñárritu (USA, 2014) * * 1/2
50. „Aferim!“ von Radu Jude (Rumänien/Bulgarien/Tschechien, 2015) * * 1/2
51. „El Club“ von Pablo Larraín (Chile, 2015) * * 1/2
52. „Love & Mercy“ von Bill Pohlad (USA, 2014) * * 1/2
53. „The Imitation Game“ von Morten Tyldum (USA/GB, 2014) * * 1/2
54. „Wanja“ von Carolina Hellsgård (Deutschland, 2015) * * 1/2
55. „Suenan los androides“ von Ion de Sosa (Spanien/Deutschland, 2014) * * 1/2
56. „The Captive“ von Atom Egoyan (Kanada, 2014) * * 1/2
57. „Ixcanul“ von Jayro Bustamante (Guatemala/Frankreich, 2015) * * 1/2
58. „How to Win at Checkers (Every Time)“ von Josh Kim (Thailand/USA/Indonesien) * * 1/2
59. „Coming of Age“ von Teboho Edkins (Südafrika/Deutschland, 2014) * * 1/2
60. „Chrieg“ von Simon Jacquemet (Schweiz, 2014) * * 1/2
61. „Memphis“ von Tim Sutton (USA, 2014) * * 1/2
62. „Gukje Shijiang“ von JK Youn (Südkorea, 2014) * *
63. „Queen of the Desert“ von Werner Herzog (USA, 2014) * *
64. „Nobody Wants the Night“ von Isabel COixet (Spanien/Frankreich/Bulgarien, 2014) * *
65. „Bube Stur“ von Moritz Krämer (Deutschland, 2015) * *
66. „Journal d’une femme de chambre“ von Benoit Jacquot (Frankreich/Belgien, 2015) * *
67. „Im Spinnwebhaus“ von Mara Eibl-Eibesfeldt (Deutschland, 2015) * *
68. „La nuit et l’enfant“ von David Yon (Frankreich/Qatar, 2015) * *
69. „Viaggio nella dopo-storia“ von Vincent Dieutre (Frankreich, 2015) * *
70. „Brasil S/A“ von Marcelo Pedroso (Brasilien, 2014) * *
71. „Cha và con và“ von Phang Dang Di (Vietnam/F/D/NL, 2014) * *
72. „Breathe Umphefumlo“ von Mark Dornford-May (Südafrika, 2014) * *
73. „Sangue azul“ von Ferreira (Brasilien, 2014) * *
74. „Elixir“ von Brodie Higgs (Deutschland, 2015) * *
75. „Härte“ von Rosa von Praunheim (Deutschland, 2015) * *
76. „Als wir träumten“ von Andreas Dresen (Deutschland, 2015) * 1/2
77. „Der Bunker“ von Nikias Chryssos (Deutschland, 2015) * 1/2
78. „Sag mir Mnemosyne“ von Lisa Sperling (Deutschland, 2015) * 1/2
79. „Yi bu zhi yao“ von Jiang Wen (China/Hongkong, 2014) *
80. „Die abhandene Welt“ von Margarethe von Trotta (Deutschland, 2014) *
81. „Der letzte Sommer der Reichen“ von Peter Kern (Österreich, 2015) *
--