Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspielideen 2015 › Re: Konsensspielideen 2015
gypsy tail windNicht dass ich bei einem Punk-Spiel plötzlich mal mitmachen würde – aber: Regel 6 verstand ich noch nie – warum nicht chronologisch, der neuste Track zuunterst? Ist doch viel interessanter, welcher Track demnächst nicht mehr gekickt werden kann als wo vorher halt ein anderer Track in der List stand?
talking headGypsy, wenn ich ganz ehrlich bin habe ich dieses (doch eher etwas umständliche und unübersichtliche) Prozedere auch nie so recht verstanden! Alte „klassische“ Konsensspieler schwören jedoch darauf … also was soll’s, wenn so viele daran hängen, dann machen wir das eben so
![]()
Um das aus meiner Sicht zu begründen: Mir erscheint diese Variante übersichtlicher, falls man im Eifer des Gefechts übersieht, wieviele und welche Tracks man gekickt hat. Da lässt man dafür einfach eine Lücke und setzt was Neues ein. Ich glaube, so erkennt man auch schneller, wenn sich ein Spieler verkickt.
Prinzipiell kann man in einer kleinen Runde aber meinetwegen mal experimentieren, ob die andere Variante praktikabler ist.
pumafreddyIch könnte wetten, das man davon in den nächsten Spielen nicht mehr ablassen will. Es ist einfach übersichtlicher. Der nächst durchgehende Track steht immer oben und somit dürfte auch das Verpaßt-Argument der Vergangenheit angehören.
![]()
Obwohl ich immer noch glaube, dass das mit dem „Verdammt, das habe ich ja ganz übersehen“ nur ein Scheinargument ist, weil ein Track durchging, den man zwar nicht sooo toll findet, der einen aber auch nicht fundamental stört.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."