Re: The Who

#9308413  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,439

@ Hal: :zitter:

@ Clau: Mir passen schon die letzten T-Shirts kaum. Ich bin 2 Meter groß und nicht mehr so schlank wie 1989.

@ JW:
Du gehst die Sache natürlich auch als Musiker an und wirfst mir mächtige Details an den Kopp. Ich verstehe, dass die Band 1982 riesige Baseball- und Football-Stadien ziemlich derbe laut beschallte. Der Sound auf „Who’s last“ und der abartige Hintergrundjubel von Zehntausenden ist schon was ganz eigenes. Ich habe als Jugendlicher gerade die erste Seite der Doppel-LP hundertfach gehört, war geflasht von der Wucht und der Dynamik und wusste natürlich erst später, dass sie aus z.B. „Can’t explain“ ein Monster geschaffen hatten, das mit der wilden Sixties-Beatästhetik nichts mehr zu tun hatte. Ich mag halt beides und Moons Sixties-Style ist so krass und eigen, dass es natürlich nicht kopierbar ist. Finde aber auch nicht, dass es Zak besser hinbekommt oder mir das immer und immer wieder gespielt Stück jetzt besser gefällt als 1982. Im Gegensatz zu dir bin ich kein Riesenfan der Vegas-Wiedergeburt 1999, als Laie gefallen mir die Soloeinlagen von Pete gar nicht und wirken untrainiert, wenig passend und so als ob er sich heftig auf dem Brett vergreift. Die Rhythmus Parts, die ja seine Stärke sind, kommen 1999 so brachial wie 17 Jahre nicht mehr. 1982 spielt Pete, der damals ja noch voll in Übung war, auch viel bessere und passendere Soloparts. Ich denke schon, dass es auch damit zusammenhängt, dass sich Townshend mehr und mehr von seinem Stamminstrument, der Gitarre, entfernt hat und Keyboard und Synthieklavier in den Vordergund seines Songwritings ab Mitte der Achtziger stellte. Wirklich!

The Who 06/2000 – 02/2002 war für mich fast nochmal das Erreichen eines richtigen Band Status. Kann man natürlich bei viel Wohlwollen auf 1999 ausdehnen aber die Konzerte Ende 1999, auch im Shepherd’s Bush, klangen für mich noch etwas eckig. New York 10/2001 war ein Denkmal. Alle vier + John Carin in Bestform und Townshend arrogant, wütend, empathisch und doch distanziert. Also quasi wie früher.

Ach ja, noch mehr Absagen und Verschiebungen lt. thewho.de:

„THE WHO VERSCHIEBEN UND SAGEN SHOWS AB
The Who haben ihre Konzerte in Paris und Amsterdam verschoben. Weil die Band lieber auf dem Glastonbury-Festival am 28. Juni auftreten wird, werden die Konzerte am 28. und 29. Juni in Paris abgesagt. Stattdessen spielen Daltrey und Townshend nur noch ein Konzert am 30. Juni in Paris. Davon betroffen ist auch der Auftritt in Amsterdam. Er findet nun am 2. Juli statt. Karten können zurückgegeben werden oder behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Wegen gesundheitlicher Probleme von Roger Daltrey haben The Who außerdem drei Konzerte in den USA verschoben. Die Shows am 5., 7., und 9. Mai wurden abgesagt und sollen später nachgeholt werden, da Daltrey für den Rest der Woche seine Stimme schonen muss. Alle Infos zur Who Tour 2015 gibt es wie immer auf unserer Schwestersite, dem Who Concert Guide.“

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."