Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who › Re: The Who
Moon auf diesen Aufnahmen zu sehen ist trauriger und niederschmetternder als Townshend, der völlig übertrieben und am Rande zum slapstick (unglaublich, dass man das fuer den echten Townshend 1978 hält) alle seine Trademarks offensivst zur Schau stellt, denn es ist ja ein gestellter Gig mit ausgesuchten Fans in den Shepperton Filmstudios im Mai 78 fuer den „The Kids are all right“ Film. Also niemals typisch fuer die Phase ab 1975.
Toronto wurde kurz vor Weihnachten 82 live im Pay TV übertragen und keiner hat behauptet, dass Pete voll gut drauf war. Die Physis ist mir aber wichtig und sie war bei Pete wichtig. Ihn seit Jahren wie eine Schildkroete vom linken auf den rechten Fuß treten zu sehen mit noch weniger Bezug zu allem – das tut weh. 82 fühlte er sich vom Publikum entfremdet, nachzuhören auf der Liveversion von It’s hard: „You don’t get what I am sayin‘!!!“.
Das katalysiert sich in einer aggresiven Performance , die auch damals noch ihres gleichen suchte. Rodsch und der Sarkast Pete Townshend redeten mindestens schon seit der Quadrophenia Klopperei 1973 nur das nötigste, Entwistle war seit Jahren alles Recht solange er sein ausschweifendes Privatleben finanziert bekam und Jones war einfach nur „proud to be in the band“.
Homogen geht anders aber man muss halt auch wissen, dass die Band aus diesem Hass und Unterschiedlichkeit ihre Essenz und Kraft zog: „Fuck u Townshend, Fuck u Daltrey“ wenn ich sie mal so zitieren darf.
„Love ain’t for keeping“ z.B. war live 82 großartig.
https://youtu.be/J1ADItkGNdg
So wie im Mittelteil will ich Pete an der Gitarre in Erinnerung behalten. Dynamisch , melodiös und kraftvoll.
Es ist schon kurios, dass es mindestens 4 komplette US/Kanada Konzerte von 82 in bester Qualitaet gibt, Dank Pay TV:
Toronto, New York, Seattle und Dallas.
„I can see for miles“ aus Dallas:
http://youtu.be/VhVneAMhSDY
Da haette man eine tolle compilation machen koennen. Geil wie PT beim von JW geposteten „Love reign or me“ die Band führt und wie souveraen Daltrey das Teil singt. Ne, 82 war immer noch sehr gut anzuschauen.
Versucht doch mal aus dem Moonmodus rauszukommen und uns zu verstehen. The Who waren nach 82 außer 2000/2001 ein Schatten ihrer selbst. Gerade in 2000 gab es als fünfköpfige Band sehr gute Konzerte mit geiler Set list (Pure & Easy, Getting in tune).
„People are suffering, I say it again“
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."