Re: The Who

#9303055  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,439

Ihr habt ja alle irgendwie Recht, besonders Haitec!
Pete ist ein Knallkopp ™, aber würde sich hoffentlich nie zu neuen Studiofassungen der gearde erst veröffentlichten Songs hinreissen lassen (auf das er mich keine Lügen straft mit neuen Tommy Überarbeitungen) Zumindest nach den unsäglichen Tommy Soundtrack Fassungen 1974, die keinem künstlerisch irgendetwas gebracht haben, außer vielleicht Sir Elton John, sollte er dafür geheilt sein. Ich finde, wenn Künstler so etwas tun, fällt ihnen definitiv nichts mehr ein bzw. es wird meistens nicht besser (s. Jethro Tull, The beacon bottom tapes von 1993, grausam).
Es gibt auf „Endless Wire“ nachweislich zu wenige griffige Bandauftritte, „Wire & Glass“ schreit nach Langfassungen und das Schlagzeug hat fast immer nur Democharakter.
Die Verlängerung von „Hit“ u. dem Titelsong hat Pete nur auf Druck der Plattenfirmen getätigt, damit die dem doofen Fan noch mehr aus der Tasche ziehen, bzw. die Kuh zu Tode melken. Das müsste ihm als Künstler doch bewusst sein u. trotzdem lässt er sich auf diesen dummen Deal ein. Das diese beiden UK Bonus Tracks dann auch noch zu den besten THE WHO Momenten 2006 gehören, ist irgendwie tragischkomisch.
An anderer Stelle habe ich selbst geschrieben, dass beide einen neuen, dem Line-Up angepassten Sound suchen und teilweise auch finden. Trotzdem dürstet es den long time Fan nach mehr… get it , Pete!

Ich glaube nicht, dass es noch mal ein The Who Album geben wird, höchstens ein paar goodies auf der neu entstehenden Homepage oder gar nur Townshend Demos. Wie sang der alte weise Mann mit Namen Zimmermann „The times (they are a changing)“. So is Pete.

P.S.

It´s hard höre ich lieber als „Endless Wire“, weils einen richtigen Schlagzeuger hat und Pete noch keine Fäustlinge an der Schlaghand

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."