Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who › Re: The Who
topsUnd, an die Adresse der Sprachgeforderten: Eure Lieblingsband heißt nicht Who, sondern The Who. Wobei das „The“ integraler Bestandteil des Bandnamens ist und nicht übersetzt werden kann. Wie bei The Band. Verballhornende Eindeutschungen wie „die Who“, „der Who“ oder „den Who“ verbieten sich also. Hat mit Sprachästhetik zu tun, aber auch mit richtig/falsch, you know. Wer das für „Haarspalterei“ hält (ich höre die Zwischenrufe bereits), gehört dann doch zu denen, die den Stones-Thread im Würgegriff haben: den Deppen.
http://www.rollingstone.de/archiv/index.php?action=show_review&review_id=3154
„Townshends erste Solo-LP war ein Resultat gutgemeinter, nicht immer gelungener Heimarbeit. „Let‘s See Action“ und „Pure And Easy“ klingen skizzenhaft im Vergleich zu den späteren Who-Knallern, „Sheraton Gibson“ ist eine liebenswerte On-the-road-Ode, Petes Fassung des Jim-Reeves-Hits „There‘s A Heartache Following Me“ ist geradezu rührend in ihrer ungeschützen Hingabe.“ Wolfgang Doebeling
Erwischt!
--