Re: The Who

#9302683  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,381

guenterdudda…. Die meisten sind hier keine Profikritiker. Deswegen kann man Wertungen nebeneinander stehen lassen. Das gelingt ja oft.
Die ruhigen der neuen who Lieder treffen mich voll.
Wake up and hear the music… von God Speaks Of Marty Robbins spricht mir aus dem Herzen. Und das bringe doch nicht nur ich zum Ausdruck. Genauso You Stand By Me.
Natürlich erfindet nicht Townshend was völlig Neues, er ist gefangen in seinem Rhythmus und seiner Sprache. Und doch ist es mehr als nur alte Mucke. Genauso wie B.B. King oder Dylan die Musik nicht lassen kann, geht es Pete. Und das Positive überwiegt bei Townshend – für mich….

Genau so isses !!!

Lasst den ganzen WHO-Anachronismus in der Rock ’N Roll Hall of Fame oder sonst wo. Er ist m.E. im Sinne einer einigermaßen objektiven Bewertung obsolet zu behandeln. Natürlich fehlt teilweise donnerndes Schlagzeug u. laute Bassgitarre; aber die Leute die das dauernd bemängeln, sind die Fans, die Pete u. Rog heute noch auf der Bühne nur die alten Hits nöhlen hören wollen („I was born with a plastic spoon in my mouth….“). In Ulm war ich einer der wenigen, der bei Mike Post Theme die Arme hochgerissen hat, weil es mich bewegt hat u. live mächtige Power hat. In meinem Umfeld war da eher Stirnrunzeln angesagt. Ich war enttäuscht als Pete sagte, sie spielen jetzt u. hier keine weiteren neuen Songs (das war feige!!!)
Die neuen, teilweise leisen Songs können überzeugen, wenn man Rog u. Pete als 2 gealterte Kontrahenten sieht, die einen Weg zueinander gefunden haben und nicht gerade den einfachsten… Vielleicht sollten Sie wirklich als Townshend/Daltrey auftreten, damit nicht dauernd der Vergleich gezogen wird?

Deswegen Respekt vor Günni, dem die Musik wirklich etwas gibt (auch ohne John u. Keith)

Dennis

P.S.

War es ein Fehler sich als nachgeborener WHO-Fan zu outen?

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."