Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who › Re: The Who
Mikko
Meine Erwartung war gar nicht besonders hoch. Ich habe aber auch schon 1978 mit The Who abgeschlossen….
Aber ich kann andererseits alle Who Fans verstehen, die sich an den Gedanken klammern, dass ihre Helden noch dabei sind, noch mitmischen im Rock’n’Roll Zirkus.
Also Mikko, auch ich habe mit manchen abgeschlossen, mit Phil Collins, Bryan Adams usw.
Natürlich lässt sich der Niedergang am Erfolg/Misserfolg messen!
Hier Bohlen und noch besser wäre Daniel Küblböck ins Feld zu bringen ist albern und unredlich. Der Erfolg eines Künstlers wird immer ein Kriterium bleiben, bei den Schauspielern, den Malern oder Musikern für Niedergang oder bleibenden Wert.
Der zweite zitierte Satz mag vielleicht für die Stones gelten, aber auch dieser Satz ist grotesk.
Wer mischt denn mit im Rock’n’Roll Zirkus?
Joni Mitchell?
John Fogerty?
Eric Clapton?
Interpol?
The Killers?
Bob Seeger?
Pete Doherty?
Paul McCartney?
Tom Waits?
Und tausende nicht englisch singende Bands/Künstler?
Mir hat nie Bon Jovi gefallen, deswegen mischt er bei mir nirgends und nirgendwo mit. Aber Buddy Holly oder Chuck Berry sind dagegen für mich immer quicklebendig. Und nur der Erfolg lässt die Leute im Zirkus mitmischen. Objektiv den who abzusprechen, dass sie noch im Zirkus mitmischen, bloß weil manche nicht mehr in den Zirkus gehen, halte ich für zweifelhaft. Obwohl ich Deine Einschätzungen, wie auch die von otis von der Objektivität für informativ und interessant halte und im Forum sogar für wichtig für mich.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.