Re: The Who

#9302649  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Dennis BlandfordGitarrentechnisch aber, hat Pete ziemlich gelitten. Was früher, auch noch in Toronto 1982, straight to the point kam (speziell Soli mäßig), ist heute gelinde gesagt etwas wackelig. Seit Psychoderelict (remember: Bruch der rechten Hand im Sommer 1992 bei Fahrradunfall) spielt Pete m.E. eine andere Art von Gitarre.
Oder liege ich falsch???

Ich würde sagen Du liegst falsch.
Als ich Pete hörte wie er ab den 99/00er Touren spielte fiel mir die Kinnlade herunter. Der Mann hatte geübt und mit großem Erfolg! Diese wahnsinnig schnellen Licks, der mit Daumen und Zeigefinger pickt hatte er vorher nicht drauf. Und gleichermaßen kann er auch noch den Stil von früher, siehe Sparks oder Relay – ich war ja auch in Ulm: Da war er doch unglaublich, fandest Du nicht? Ich finde es nur schade, dass er manche tollen, klassischen PT-Soli völlig anders und wie ich finde viel schlechter spielt. Allen voran You better you bet. Auf der Studioversion ist ein fantastisches Solo, heute spielt er da live echt Müll, sorry Pete! Oder das kurze Solo von Baba – das muss genauso sein wie in der alten Version, das darf nicht improvisiert werden, da geht für mich viel Magie verloren. Oder wenn er das 5:15-Intro „abändert“ (verhunzt!).
Aber ich glaube das ist nicht fehlendes Vermögen, sondern eine bewusste Entscheidung, die man respektivern sollte aber auch kritisieren darf!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue