Re: The Who

#9302453  | PERMALINK

kapitaen-haddock

Registriert seit: 09.06.2004

Beiträge: 601

Jan WölferDie Nummer hat mich damals als sie auf seiner Homepage zum Download war auch schon ziemlich verwirrt. Eine Tom Watis-Persiflage? Auch als Song ohne den Gesang kein Highlight.
Von den Einzel-Songs des ersten Teils gefallen mir Black Widow’s Eyes (in der Tat ein Kandidat, der auf einer Best-of seine absolute Berechtigung hätte), It’s not enough, God speakes of Marty Robbins und Mike Post Theme am besten. Wobei der Rest auch wirklich gelungen ist. Ausnahmen (siehe oben) ausgenommen. Tendiere auch in Richtung wohlverdiente ****!

Ja, ich tendiere auch immer mehr zu **** und meine, dass Endless Wire die beste Who Lp seit Quadrophenia ist bzw.die beste Townshend seit Chinese Eyes.

Das Konzept hinter dem ganzen erschließt sich mir noch nicht so recht. Irgendwo kommt in der Mini Opera ein „Ether man“ vor. Kann es nicht sein, dass das Lied „In the ether“ von diesem Ether man gesungen sein soll?? DEswegen die seltsame Stimme Townshends. Fragements kommt ja auch 2-mal, im normalen Teil und in der Mini-Opera.
Geht es in der Mini-opera nicht auch um die komplette Virtualisierung der Who?? Die dann quasi in den Äther gehen und nur mehr Tee trinken können??

Bin überfordert, könnte aber Großartiges dahinterstecken. Wie seht ihr das Konzept?

--