Re: The Who

#9302125  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Herrlich, ich bin sicher WD feixt sich einen wenn er diese Reaktionen liest. Man sollte wissen: WD schätzt die frühen Who sehr, mochte zwar Tommy nicht sonderlich aber war von der Single „Won’t get fooled again“ sehr begeistert. Habe auch mal einen Disput mit ihm darüber gehabt, ich konnte nicht verstehen wie man diesen Single-edit ernsthaft mögen kann und er legte mir dar, dass die Single einen Monat vor dem Album kam und ob ihrer Power ihn einfach mitgerissen hat. Kann man so stehen lassen.
Und dass die Story von Endless Wire ein wenig suspekt erscheinen mag – kann ich keinem verdenken das so zu sehen. Warum es immer wieder ein Konzept-Werk sein muss, ist mir auch nicht klar, aber bislang konnte ich allen Konzeptwerken von Pete etwas abgewinnen, mal mehr mal weniger.
Ich sehe die Reihenfolge (bezogen auf die Stimmigkeit des Plots):
1. Quadrophenia
2. A quick one
3. White City
4. Lifehouse
5. Tommy
6. Psychedelerict

Kann sein, dass Endless wire sich hinten anreihen wird. Und doch weiß ich dass mir vieles an dem Werk gefallen wird, denn die Single und die mir bekannten Tracks sind gut. Mitunter sehr gut. Mitunter auch mittelmäßig. Mitnichten brilliant.
Was die Stones und Dylan betrifft, gehe ich davon aus, dass Endless wire nicht annähernd an A bigger bang und Modern Times herankommen wird. Aber ich lasse mich gern überraschen. Lieber die Erwartungen nicht zu hoch hängen.
Live bläst heute allein Roger an einem schwachen Tag Dylan weg, während die Stones zumindest dieses Jahr Punktsieger gegenüber den Who waren. Vor drei Jahren sah das allerdings anders aus, da waren die Who deutlich besser.

Dass Pete das Cover durch seine Method-Software erzeugen ließ, lässt allerdings sehr an seiner geschmacklichen Urteilsfähigkeit zweifeln. Das tolle schwarz-weiß-Photo der Wire & Glass-Single wäre die um Klassen bessere Alternative gewesen (cetera censeo). Egal, ich kann WDs Kritik gut nehmen, sie zeigt mir, dass trotz all den schwachen Punkten, die er konsequent herausstellt (BTW: Dass sie mit Pino ohne John weitergemacht haben, finde ich legitim, Rogers Auftritte bei Wetten Dass und sein Mitwirken bei der Nokia Night of Proms letztes Jahr finde ich auch ziemlich peinlich – man sollte als Künstler wenn man glaubwürdig bleiben will einfach eine gewisse Grenze ziehen was man macht und was nicht. Jagger hat solche Peinlichkeit bislang noch nicht gebracht und Dylan schon gar nicht!) etwas gutes an der Platte sein muss, sonst hätte er sie völlig verrisen!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue