Re: The Who

#9301965  | PERMALINK

robthemod

Registriert seit: 14.01.2003

Beiträge: 219

In drei Wochen kommt das neue Album raus und der Wölfer redet von RAH 2000. Das ist so typisch für dieses Forum, daß ich eigentlich gleich wieder gehen will. Aber ich bleibe erstmal :wave:

Zu ‚Fragments‘:
Lifehouse, Psychoderelict und Endless Wire hängen inhaltlich völlig zusammen und das Intro von ‚Fragments‘ wurde mit der Software ‚Method Music‘ erstellt, welche letztendlich das gesamte inhaltliche Konzept von Townshends Schaffen auf den Punkt bringt (bringen soll). ‚Fragments‘ ist quasi das Hauptthema von ‚Endless Wire‘, der rote Faden im Lebenswerk Townshends: Der Zuhörer reflektiert die Musiker und zusammen werden sie eins: Musik, universales Hintergrundrauschen, Gott. Schöpfer und Geschöpfe bilden eine Einheit. So jedenfalls meine Interpretation in groben Zügen.

Pete wird das ‚Method Music‘ Projekt wohl demnächst (nach der Tour) starten. http://www.lifehouse-method.com

Die Liner-Notes findet man hier:
http://www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=397&zone=pr

Zum tieferen Verständnis (oder Verwirrung) :
http://www.petetownshend.co.uk/projects/

Und wenn ich schon dabei bin, hier der Eindruck, den die neuen Songs (soweit bekannt) bei mir hinterlassen haben:

Fragments (live) ****
Man in a purple Dress ****
Mike Post Theme (live) *****
In The Ether (ITA) ***
Black Widow’s Eyes *****
2000 years (ITA) ***
God Speaks of Marty Robbins (ITA) ***
It’s Not Enough *
You Stand By Me (ITA) **
Sound Round ****
Pick Up The Peace ****
Endless Wire ****
We Got A Hit *****
They Made My Dream Come True ****
Mirror Door ***
Tea & Theatre ***

Im Klartext: Daumen hoch für ‚Endless Wire‘ und Respekt für Rogers so nicht unbedingt zu erwartende Gesangesleistung. Nur der Rachel Fuller Song ‚It’s not enough‘ geht nicht an mich, der klingt ja wie Clapton ’89. Bah!

--