Re: The Who

#9301827  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Dennis BlandfordRoger hat Mühe momentan mitzukommen. Er ist stimmlich nicht besonders gut trainiert und die WHO-Stücke brauchen eben einen absoluten „Rock Shouter“ im 70er Jahre Stil (das sehe ich auf kurz oder lang als Problem).

Roger hat seit über 20 Jahren Mühe „mitzukommen“. Die Power, die er bis einschließlich „Who are you“ noch hatte ist weg. Das ist ein natürlicher Prozess, allen Power-Schreiern der 70s gings genauso (Plant, Gillan,…) – wenn man über 30 ist, hat man nicht mehr die Stimme eines Twens. Rog hatte aber in den letzten 10 Jahren wo The Who wieder als solche touren durchaus passable Momente und auch im Studio (ich halte Real good looking boy z.B. für sehr gelungen, auch gerade der Gesang so wie er ist passt toll zu dem Song). Mirror Door zieht auch in der remixten Version noch nicht die Wurst, einfach weil der Song in seiner musikalischen Anlage nach dem alten 70s-Rog schreit und es diesen leider nicht mehr gibt. Mike Post Theme funktioniert da um einiges besser, aber unterm Strich werden sich die Who mit den neuen Songs an ihrem Werk messen lassen müssen und es ist zu vermuten, dass durch die Stimme einfach ein dickes Manko zu Tage kommt. Bei Rog ist dieses Problem auch noch ausgeprägter aufgetreten als z.B. bei Robert Plant, der zwar nicht mehr an die prä-73-Zeiten heranreicht, wohl aber an guten Tagen noch mit Mid-70s Vocalperformances von ihm mithalten kann.
Live reißt Pete halt viel raus. Und die Stimmung des Publikums, die unsterblichen Songs und auch die Lautstärke („Power and volume is a wonderful thing…“ PT 1966) machen viel aus. Aber auf Platte wirkt das in der Regel nicht. Und, nein: Auch wenn ich die WHO so liebe wie nur wenige Acts, werde ich sie mir nicht bis zu geht-nicht-mehr schönhören.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue