Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who › Re: The Who
@ rob und clau u. die anderen aus dem Paul Weller Forum (!)
Wichtige, gar essentielle Fragen die „der Mod“ hier aufwirft und die Meinungen überraschen mich ein wenig.
Die Stellung von Rachel im Leben von Pete ist gewaltig. Sie ist eine selbständige, unabhängige Künstlerin. Eines ist jedoch sicher, die Plattform die sie momentan erhält, hätte sie ohne Pete u. die Who nie gehabt. Als Künstlerin im „U-Musik“ Bereich lockt sie ohne Pete kommerziell keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Sie hat jetzt auch die Steicher für „Trilbys Piano“ mitarrangiert und es soll sogar ein Song von Ihr auf dem (mindestens) „Trible Album“ der Who im Oktober erscheinen.
Der Vergleich zu Yoko ist sehr gut, wenn das Pete mitkriegt, wird er ziemlich beleidigt sein!
Roger hat Mühe momentan mitzukommen. Er ist stimmlich nicht besonders gut trainiert und die WHO-Stücke brauchen eben einen absoluten „Rock Shouter“ im 70er Jahre Stil (das sehe ich auf kurz oder lang als Problem).
Ein konkretes Ende ist aber m.E. nicht in Sicht…..bis das der Tod sie scheidet.
Eines ist mir klar geworden, Pete schuldet Rog nach der unrühmlichen Affäre um Kinderpornographie eine Menge. Ich glaube nicht, dass ohne diese schlimme Sache, ein WHO Album überhaupt noch denkbar geworden wäre. Sie hätten eventuelle Aufnahmen immer wieder verschoben u. neu angekündigt, so wie Sie es fast 10 Jahre taten. Dieser Gefallen den Pete tätigt, birgt natürlich die Frage in sich, inwieweit er „das ganze“ wirklich selber will?
1989 noch waren The Who für ihn eine „völlig ausgebrannte Kraft“ mit er nicht mehr kreativ sein wollte und konnte.
Ist er jetzt kreativ?
Ich hatte die Möglichkeit die EP zu hören u. denke:
Als WHO Fan einfach nur glücklich sein, dass man so was noch mal hören kann!
Was nicht heißt, Augen zu u. jubeln. Alle Schwächen u. Stärken der Aufnahmen summieren das, was sich ein Realist hätte erhoffen können bzw. erwartet hätte.
Thewho.de sehen es sehr richtig, wenn sie schreiben, dass man nach dem ersten Hören nicht enttäuscht sein soll. Immer wieder hören u. versuchen sich reinzufühlen….es wird klappen. THE WHO spielen keine 60`Jahre Hits mehr sondern weiterentwickelte Rockmusik, die über ihre Tradition u. Limits Bescheid weiß. Erinnerungen an Bekanntes wecken vor allem die ersten beiden Songs (hier steckt m.E. viel Quadrophenia drin). Ob das alles mit den Alben „Who by numbers“ bis „It`s hard“ mithalten kann, wie von Leuten bei thewho.de vermutet, ich weiss es nicht, dieser Schuss ist zu schnell u. tut diesen ungeliebten WHO-Alben keinen Gefallen!
Die Snippets-Variante ist jedoch unwürdig u. nicht zu verstehen, so was gibt`s als preview heutzutage umsonst auf den Künstler-Webseiten. Warum Pete?
Nur wegen Bill Curbishley, der unbedingt ein Produkt brauchte, egal wie oder was?
Im Oktober werden alle belohnt u. ich weiß die Halbwertszeit des Materials wird lange andauern, Qualität setzt sich eben durch.
Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."