Re: The Who

#9301689  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,381

O.K. die „Wire & Glass“ Terminfrage wurde offiziell geklärt. Der hier ansässige Media-Markt stellt mir die WHO-Maxi am 21.07.2006 ins Regal. Die letzte reguläre Who-related Maxi die ich zeitnah erworben habe, war die 12-Inch von „Hearts of fire“, zu dessen Anlass, und Rogers Auftritt bei der Funkausstellung im Juli 1987, mit „WHO-Freunden“ feierlich im elterlichen Garten gezeltet wurde („WHOCAMP“)

Der Name Kenney Jones ruft in mir längst vergessene Erinnerungen und schöne Gefühle hervor (eine saftige grüne Wiese, keine Sorgen nur Träume)!
War das nicht der Who Drummer, dessen Sound Pete und Rog momentan (freiwillig oder unfreiwillig) auf den jüngsten WHO-Songs wieder reproduzieren, weil er so gut zur Band gepasst hat, halt nein,—-das sollte doch eigentlich Moon the Loon sein,…ich bin verwirrt, muss mal Peter Huntington fragen!
Nicht mal für Live 8 II haben sie den zweitbesten WHO-Drummer „ever“ reanimiert, welch eine Schande. Nichts gegen die Weller Buddies, aber irgendwo geht’s doch auch um die Tradition, oder?
Sollte ich längst vernarbte Wunden aufgerissen haben, so tut mir das leid.
Mir erschien das Forum in manchen Teilen etwas „hüftsteif“ wenn es um die eigentliche Sache ging; jedoch immerhin etwas besser als die Musikexpressplatform, dort ist m.E. überhaupt nichts los. (so war das gemeint Jan)

Also Danke für eure Willkomensgrüße, ich weile schon lange unter Euch, habe jedoch mit meinem „Coming out“ lange gewartet, um das neue Album im Rücken zu haben. „Mirror Door“ ist saustark, sogar mit der Originalvokalspur. Der Kritik entnehme ich eine Anlehnung an „Who by numbers“ und „Quadrophenia“ was gar nicht sooooo weit hergeholt ist. „Mike Post“ klingt wie eine Kreuzung aus den „folkigen“ Who Sachen (Time is passing, Now I`m a farmer, Don’t know myself) und Quad-tracks (Cut my hair).
Ähnlich wie der stets gepriesene „Rob the Mod“ sehe ich „Endless Wire“ als geile WHO-Hymne für die Ewigkeit. Warum diese Nummer nicht von Rog gesungen wird, ein Rätsel?
Lieber Rob, ich kann Dir sagen, dass meine „Beziehung“ zu Karen nur von kurzer Dauer war und sich sich auf eine „Crazy Who dude“ trifft unzufriedene „Noch Pete Ehefrau“ beschränkte. Über den Inhalt der Konservation sollen die Pforten von Golders Green den Mantel des Schweigens hüllen.
Es war so ähnlich als würde man John E. zu dessen Lebzeiten auf einer z.B. Musikmesse treffen (unwirklich?)
Ich bin jetzt müde und muss mich in mein Schneckenhaus zurückziehen.
Danke für alles.

Euer Dennis B.

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."