Re: The Who

#9300403  | PERMALINK

sunspot

Registriert seit: 18.10.2003

Beiträge: 6,513

Originally posted by Kapitän Haddock@30 Jun 2004, 20:33
Ich denke wir sind da grundverschiedener Meinung. Für mich ist Kunst (sofern du Pop als solche sehen willst?) mehr als nur an Demos herumdölmern. Die Kunst besteht auch in der Fertigstellung, in der der Werdung aus der Skizze (dem Demo) zu etwas Fertigem.

Natürlich sehe ich Pop als Kunstform, warum sollte dieses Feld der „ernsten“ Musik überlassen werden? Die Skizzen gehören für mich allerdings unbedingt dazu (Oder sind die Skizzen von Albrecht Dürer keine Kunstwerke?), verbunden mit wahrer Engelsgeduld, bis dem Künstler aus diesen Skizzen etwas gereift ist, dass er einer Veröffentlichung würdig befindet. Die bisher drei Scoop-Sampler mit seinen Demos sind übrigens wahre Schatztruhen für den Fan und Musikbegeisterten, diese „Dölmereien“ nehme ich gerne als Ersatz für brandneues ;)

Diese Diskussion würde allerdings viel zu weit führen und hat mit dem alten Pete dann auch nur mehr wenig zu tun. Laß mir also meine Trauer ob des wenigen Outputs.

*taschentuchrüberreich*

Ich erinnere mich an die Kritik im Musikexpress zu „White City“. Da war Wolf Maahn Gastkritiker. Ich erinnere mich das er angefangen hat mit: „Ne faule Sau war Pete ja immer schon“. ;)

Die faule Sau hat wohl auch dank dieser Eigenschaft relativ wenig Mist veröffentlicht. Ich kann prima damit leben.

Kennt eigentlich irgendwer den Soundtrack zum Film „Playing for Keeps“. Old Pete hat da den Titeltrack geschrieben. Ich habe die LP mal super-billig gekauft. Ich habe aber noch nirgendwo etwas darüber gelesen. Ist übrigens eine ganz schreckliche 80-er jahre Sache.

Der Song fehlt mir noch. *rüberrob* Gibt's den auch als mp3? Grautiere und ähnliches hab ich nicht auf meinem Rechner… *liebguck* :)

--