Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Max-und-Moritz-Preis › Re: Max-und-Moritz-Preis
Mannomann, dem einen ist es zu alternativ und subkulturell, dem anderen zu selten überraschend und wenig kontrovers. Der eine kennt so gut wie nichts von den Nominierungen, der andere scheint sowieso schon alles gesehen zu haben. Was wollt Ihr denn? Maoam?
Den Mawil hatte ich sowieso schon in der Hand und werde ihn mir demnächst mal besorgen. Insofern tatsächlich keine überraschende Wahl – für Leute, die sowieso gelegentlich mal im Comic Laden vorbeischauen. Für andere sind die Nominierungen und Auszeichnungen vielleicht ganz hilfreiche Tipps? Im Comic-Schwellenland D wäre das ja schon mal was wert.
Und bitte: Wo bleibt hier überhaupt die inhaltliche Ebene? Was ist denn von den ausgezeichneten Büchern/Heften/Strips/Zeichnern/Autoren zu halten? Über Mawil berichte ich dann mal.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)