Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Max-und-Moritz-Preis › Re: Max-und-Moritz-Preis
Mikko…
Die großen Namen, die Du genannt hast, waren bis auf König fürs Lebenswerk dieses Jahr nicht nominiert.
Missverständnis: Sie wurden in den letzten Jahren / Jahrzehnten ausgezeichnet, und zwar nicht für ihr Lebenswerk.
MikkoNatürlich ist der Comic Salon in Erlangen die größte und vermutlich auch wichtigste Veranstaltung im Comic Bereich in Deutschland. Im Vergleich zu ähnlichen Veranstaltungen in Frankreich, Italien oder gar den USA ist er jedoch immer noch recht provinziell einerseits und abgehoben andererseits.
Im Vergleich zum französischsprachigen Raum und den USA ist Deutschland hinsichtlich Comics vielleicht nicht mehr Dritte Welt, aber höchstens Schwellenland. Ich war noch nie in Erlangen (Wieso eigentlich Erlangen? Gibt es da Wissenswertes?) und kann daher kein Urteil darüber abgeben. Aber was kann man erwarten, wenn es für Comics eher wenig Tradition in D gibt und man sich erst mal eine Identität erarbeiten muss? Das Anliegen an sich scheint mir löblich.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)