Re: Sia – 1000 Forms of Fear

#9191083  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

captain kiddDie Tänzerin ist elf Jahre und hat einen fleischfarbenen Gymnastikanzug an – und jeder weiß, dass fleischfarbene Klamotten eben „vortäuschen“ sollen, dass jemand nackt ist. DAS ist die ganze Geschichte. Mehr Provo geht doch wohl fast gar nicht. So eine Art Über-Provokation: Wer sich an diesem Video stört, macht sich „verdächtig“, da die Künstlerin immer sagen wird, dass das „sexualisierende Element“ immer im Auge des Betrachters liegt. Clever gemacht, muss man zugeben.

Kunst ist es auch, einen Clip zur bewussten Provokation zu erklären, der bislang überhaupt nicht als Provokation wahrgenommen wurde. Es mag ja sein, dass deutsche Betrachter wegen der Edathy-Affäre im Moment sehr sensibel auf eine solche Performance reagieren, aber das wird Sia wohl kaum im Sinn gehabt haben, als sie den Clip produzierte.

Nicht_vom_ForumEs mag meine persönliche Ansicht sein, aber für mich sind Shows wie das hier http://www.mylifetime.com/shows/dance-moms, wenn man das zugehörige Umfeld einbezieht (gilt aber genauso für Teile des Leistungssports von Kindern und Jugendlichen), hart an der Grenze zur Kindesmisshandlung.

Ich halte davon auch nichts, ohne speziell diese Show jetzt zu kennen, und auch das jahrelange Trainingspensum, dass ein Kind abgeleistet haben muss, um so tanzen zu können, kann man skeptisch sehen, aber das ist beim Ballett oder in der klassischen Musik nicht anders als im Hochleistungssport: Das beruht alles auf extrem leistungsorientierter Nachwuchsförderung, die mit unserer Vorstellung von behüteter Kindheit nichts zu tun hat. Die Fussballer, die demnächst in Brasilien antreten, haben sicher größtenteils eine ähnliche Biographie.

Aus dem Interview lese ich nichts traumatisches heraus, kann vielmehr Maddie verstehen, dass sie begeistert war, von Sia und dem Choreographen wirklich herausgefordert (und ernstgenommen) worden zu sein als irgendwelchen Casting-Unsinn zu exerzieren. Sie kann nun wirklich mehr.

Roseblood“Chandelier“ gefällt mir. Also der Track, das Video ist nunja… Mein Verlangen, eine 11jährige so tanzen zu sehen, hält sich in Grenzen und ich kann die Diskussion darum absolut verstehen. Die Idee des Videos ist jedoch gut und mit einer älteren Darstellerin wäre sie noch besser.

Naja, ein „Verlangen“ danach verspüre ich auch nicht, trotzdem ist es eine beeindruckende Performance.

--