Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz zwischen Kunst und Kommerz › Re: Jazz zwischen Kunst und Kommerz
redbeansandriceganz naiv würd ich das „endlose Soli, die an gar nichts als an technischen Raffinessen zu hängen scheinen“ – Phänomen eher an zu schwachen Kompositionen (Tunes) mit möglicherweise interessanten Changes festmachen, als an mangelndem Willen zum selber Komponieren
Könntest du das womöglich an (möglichst bekannten) Beispielen mal veranschaulichen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstanden habe.
--