Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz zwischen Kunst und Kommerz › Re: Jazz zwischen Kunst und Kommerz
Nicht_vom_ForumIn dieser Situtation ist eine „Entität“, die handwerklich auf hohem Niveau den Zeitgeist abbildet zwar „Kunst“ (wie z. B. auch Mozart), das Ergebnis hat aber aber mit dem Kunstbegriff, den jemand wie Peter Brötzmann für sich in Anspruch nimmt, wenig zu tun. (Disclaimer: Diese Aussage enthält keine Wertung.)
Selbst Brötzmann hat im Anschluss nach einem Solokonzert die schwindenden Auftrittsmöglichkeiten junger Jazzmusiker beklagt und sich ausführlich zu dieser Thematik geäußert. Brötzmann macht sicher Musik, die so unkommerziell ist wie nur etwas, aber wenn er es nicht geschafft hätte, auch in wirtschaftlichen Kategorien zu denken, dann könnte er von seiner Musik nicht leben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.