Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › The Necks – minimal jazz from down under › Re: The Necks – minimal jazz from down under
vorgartenschluss mit necks. mehr gibt’s bis jetzt nicht.
Ich will es nicht versäumen ein herzhaftes „Respekt!“ für vorgarten für diesen Thread von mir zu geben.
Ich habe The Necks ja überhaupt erst durch Dich kennengelernt und kenne nicht viel von ihnen. Aether und der Download Live at WFMU, den Du hier verlinkt hattest. Open höre ich mir gerade im Stream an.
Wirklich ein ganz außergewöhnliches Trio, das sich mit seiner Musik selbstbewusst zwischen alle Stühle setzt. Ich weiß auch nicht, in welcher Szene die wahrgenommen werden und wie. Die Jazzfraktion hier scheint ja nicht sooo großes Interesse zu haben. Das MaerzMusik Festival, in dessen Rahmen sie in Berlin auftraten, steht eher für Neue Musik, und wenn man The Necks unvoreingenommen mal beiläufig irgendwo hören würde, könnte man sie auch in die Ambient oder sogar New Age Ecke stellen. In der letzten SPEX hat Diedrich Diederichsen The Necks in einer Kolumne kurz erwähnt. Deren Klientel rekrutiert sich vermutlich aus studentischen Hipstern. Ich frage mich, ob The Necks bei ECM nicht vielleicht ganz groß rauskommen könnten. Aber damit wären sie dann auch irgendwie festgelegt.
Vielen Dank!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)