Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ahmed Abdul-Malik › Re: Ahmed Abdul-Malik
Mein Einstieg war „Jazz Sahara“ … „The Music“ und „Sounds of Africa“ gab’s dann auf einem tollen CD-Twofer. Die RCA-Scheibe fehlt mir leider immer noch.
Jüngst hat Dustygroove auch das fehlende letzte Riverside-Album nachgelegt – steht bei mir noch auf dem Einkaufszettel:
PS: ich hoffe, das Verschieben ist okay – wenn wir schon eine Jazz-Ecke haben, finde ich es sinnvoll, die Threads der einigermassen klar zuzuordnenden MusikerInnen hier zu bündeln (Nina Simone ist z.B. eine Ausnahme, deren Thread anderswo untergebracht ist – aber das grosse Publikum hier wird sich kaum für Ahmed Abdul-Malik interessieren, da „draussen“ ginge der Thread rasch unter und vergessen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba