Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen 2013 › Re: Konsensspiel-Ideen 2013
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da das aktuelle Spiel keinen „pepp“ mehr hat:
Mein Vorschlag für die nächste Saison:
1. Es laufen 2 Konsensspiele parallel. Ein Rock- und ein Popspiel. Dabei soll die Bezeichnung nur als Orientierung dienen. Eine Streiterei, wo die Grenze liegt muß nicht sein. Grundsätzlich darf alles in beiden Spielen gesetzt werden.
2. Vor Beginn des Spiels entscheidet sich jeder Spieler, in welchen Spiel er beginnen will.
3. Nach frühestens 48 h darf gewechselt werden und der Aufenthalt im anderen Spiel muß auch mindestens 48 h betragen. Der Wechsel muß angekündigt werden.
4. Es darf nicht gleichzeitig von einen Spieler in beiden Spielen agiert werden.
5. Wie oft ein Spieler hin und her wechselt ist egal, nur die 48 h-Regel als Mindeshaufenthalt in einen Spiel gilt immer. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
6. Die Regel für die einzelnen Spiele bleiben bestehen. Keine Kickkontingente, kein Zeitlimit.
Damit würden im Verlauf des Spiels immer wieder neue Spieler-Konstellationen entstehen, die auch ein bischen logisches Denken mitsich bringen und vielleicht auch den ein oder anderen Spieler motivieren, die schon aufgegeben haben.
Am Ende soll es eine gemeinsame Liste geben, ob nun aus 10 oder 20 Songs/Spiel liegt an unserer Lust und Dauer.
Beispiel:
Ich befinde mich im Rockspiel (was auch meistens so sein würde), aber im Parallelspiel ist grad ein fürchterlicher Rap-Song, der in 10 Minuten durchzulaufen scheint, So melde ich mich kurzerhand um (vorausgesetzt die 48 h Frist ist um) und kicke ihn. Muß jetzt allerdings 48 h im Popspiel bleiben und somit bestehen gute Chancen im R-Spiel für Wave oder Post-Punk.
Bei bestimmten Konstellationen kann es dann schonmal möglich sein das auch Led Zeppelin, Lady Gaga oder Jerry Lee Lewis durchgeht, zumindest sind die Chancen größer als 0.
--