Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen 2013 › Re: Konsensspiel-Ideen 2013
Monroe Stahr(ich bin ja auch in meiner Wortwahl nicht zimperlich)!
Ach was, Propagandaministerium, Größenwahn, das hör ich jeden Tag.;-)
Ich würde mir einfach etwas mehr Vertrauen in die selbstorganisierenden und selbstreinigenden Fähigkeiten der Mitspieler (und ausserhalb des Spiels in das Forum generell) wünschen.
Hab ich, keine Sorge. Aber Spiele funktionieren halt nur mit Regeln, egal wie minimal oder ausdifferenziert. Mit einer kleinen Weichenstellung verändert sich ein Spiel – und das kann der eine dann interessant finden und der andere blöd. Aber man muss doch zumindest mal probieren können, ob es nicht auch mal anders geht. Und hier wird seit Jahren gemauert, was das Ausprobieren neuer Regeln angeht. Man hatte ja keine andere Chance, als es einfach mal kurzerhand auszuprobieren. Letztlich entscheiden die Teilnehmer, ob sie mitmachen oder nicht. Ich hab ja nun niemanden gezwungen. Was die Spielleitung angeht, will ich mich im weiteren Verlauf zurückhalten, das Spiel läuft in der Tat von selbst.
Mein Spiel ist das jedenfalls nicht mehr, keine Dynamik, keine Möglichkeit, etwas zu bewirken (in welche Richtung auch immer). Als dürfte man nur ein Mal gegen den Ball treten und müsste dann wieder auf die Ersatzbank.
Hat wahrscheinlich seinen Grund, warum ich mich nicht für Fussball begeistern kann. Da treffen unterschiedliche Spielertemperamente aufeinander. Wenn die Titel 24 Stunden brauchen, um sich durchzusetzen, ist aus meiner Sicht ein gut getimeter Spielzug in 24 Stunden völlig ausreichend, um das Schlimmste zu verhindern, alles andere ist unnötiger Aufwand und verursacht überflüssige Hektik. Und mich hat interessiert, wie das Spiel läuft, wenn man eine kleine Schikane einbaut. Der Effekt ist, meine ich, dass die Spieler gleichgewichtiger agieren und dass das Spiel mal einen ganz anderen als den hinlänglich bekannten Verlauf hat.
Aber ich will ja nicht weiter verteidigen. Ich hatte nie vor, den „Konservativen“ ihr Spiel zu verderben, ich wollte nur etwas ausprobieren.
--