Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

#8955811  | PERMALINK

hal-croves
אור

Registriert seit: 05.09.2012

Beiträge: 4,623

captain kiddAbsolute Zustimmung.

Das ist zwar nett, aber Du könntest Dir trotzdem wenigstens ein bisschen Mühe geben, korrekt zu zitieren. Meinen Beitrag hast Du jedenfalls ohne Kennzeichnung verstümmelt, und das finde ich nicht akzeptabel.

--

"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=