Re: The Beatles vs. The Stones

#892827  | PERMALINK

blitzkrieg-bettina

Registriert seit: 27.01.2009

Beiträge: 11,779

Zappa1Find’s immer wieder erstaunlich, wie eifrig immer wieder über dieses Thema diskutiert wird. Dabei war das schon vor gut 40 Jahren sowas von out…

Mick67Ja, irgendjemand findet sich immer.

Im Prinzip möchte ich euch beiden ja zustimmen, aber das es bei der Umfrage eher weniger für beide abgestimmt wurde zeigt ja das diese Frage der Fragen noch immer auch für Jüngere interessant ist. Schliesslich wurden damals in den Sechzigern ja auch die Weichen für vieles gelegt, ich denke es geht bei dieser Frage auch darum ob Rock eher ungeschliffen und roh sein soll oder vielmehr künstlerisch und verspielt. Zum Beispiel Mitglieder der Sex Pistols haben sich abfällig über die Beatles und lobend über die Stones geäussert, was einleuchtend sein dürfte wenn man ja bedenkt das der Punkrock damals den Bombast des Prog- und Artrocks zu überwinden suchte und dem Rock seine ursprüngliche Härte wiedergeben wollte. Vieles in eben diesen verspielten, ausufernden Formen des Rock könnte man nun (auf Umwegen, sicher) auf die Beatles zurückführen, ich denke das Abstimmverhalten hier zeigt auch wo sich der User selber wohl fühlt in den Fragen Pop vs. Rock, Verspieltheit vs. Härte, Kunst vs. Authentizität, „Der Musik neue Ufer erschliessen“ vs. „Sich auf Wurzeln besinnen, sich in einer Tradition sehen“, Massenkompatibilität vs. Street Credibillity.
Von daher dürfte diese Fragestellung eigentlich nie uninteressant werden.

--

Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.