Re: The Beatles vs. The Stones

#892581  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

Harry RagGanz klar die Beatles. Obwohl’s ein bisschen unfair ist, da die Stones viel länger Zeit hatten sich zu Grunde zu richten. Beatles und Kinks…dann Stones nicht weit, aber abgeschlagen.

Ich verstehe die – durchaus verbreitete! – Einstellung nicht, dass schlechte Spätwerke (oder miese Werke zwischendurch) zu einer Abwertung führen. Ich berücksichtige jedenfalls nur das Positive.:-) Würde ich das Negative abziehen, sänken z.B. ZZ Top in Anbetracht ihres Outputs der letzten 15 Jahre in meiner Gunst allmählich auf den Nullpunkt. Tun sie aber nicht, weil ich das außer Acht lasse und mich an den positiven Sachen erfreue.

Ich weiß auch nicht, wie man sowas berechnen soll. Alle Alben / (gute Alben – schlechte Alben)? Das ergäbe sicher bei dem ein oder anderen eine eine Division durch Null, die ja ohne Sinn ist. ;-)

Vor einiger Zeit habe ich mich bei der Umfrage für die Stones entschieden. Ginge es nur um die 60er, würden wohl die Beatles führen, aber die Stones haben in der Nach-Beatles-Ära auch noch einiges Positive veröffentlicht. Selbst aus den letzten 30 Jahren, in denen sie sicher auch einigen Schund herausgebracht haben, gibt es Songs, die mir gefallen. Alles (kleine) Pluspunkte.

--