Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Bender RodriguezJetzt können wir unsere Köpfe voller Gram endlich wieder über die ahnungslose Jugend von heute schütteln, in Kulturpessimismus schwelgen und mit Fug und Recht behaupten, daß früher sowieso alles viel besser war.
Was wir vielleicht einfach ganz nüchtern feststellen können ist dass das passiert was mit Geschichte ständig passiert: Sie schreitet voran. Und die Eltern der heute 15-jährigen hatten/haben eben wohl nicht mehr alle obligatorisch Beatlesplatten im Schrank stehen – in dem Schrank der häufig der erste eigene Kontakt zu Musik ist. Die Zeit schreitet voran und damit verblassen dann eben auch die Beatles immer mehr.
Vielleicht kommt auch noch hinzu, dass heute ein Track vielmehr für sich steht und viel kontext- und somit auch bandunabhängiger wahrgenommen wird. Da mag dann „Yesterday“ eben gar ein Lieblingslied sein – der Interpret aber herzlich egal.
Ich würde nie von Verfall sprechen. Ich bin eher beruhigt wenn sich Jugendliche ihre eigenen Götter schaffen und nicht die ihrer Eltern/Großeltern anbeten. Und ich hoffe inständig dass auch heutzutage noch das ein oder andere halbwegs vernünftige Album erscheint
Grundsätzlich kann ich aber nur rumvermuten da ich 15-jährige kaum kontaktiere – vll. können das anwesende Eltern oder Leher präzisieren?
Bender Rodriguezhalten aber Sgt. Pepper für den Kommandanten vom Raumschiff Enterprise, so was!
Was eine viel dramatischere Bildungslücke offenbart: Ist der Sgt. doch kein Sternenflotten- sondern ein klingonischer Rang
--