Re: The Beatles vs. The Stones

#892193  | PERMALINK

chrysomeles

Registriert seit: 10.02.2008

Beiträge: 40

Tiny BubbleSie sind einfach nur auf ihre Zielgruppe ausgerichtet, welche sie dankbar annahm.

Ich würde sagen dass Tokio Hotel zumindest am ehesten Potential haben mit ihrer Zielgruppe eben auch zu wachsen. Im Gegengsatz bspw. zur klassischen Boygroup, die sich ja ganz radikal auf junge Mädchen ausrichtet könnte ich mir dort vorstellen, dass mit dem „Erwachsenwerden“ eben auch andere Themen gesetzt werden und die Musik „reift“. Muss natürlich auch nicht sein. Wahrscheinlich werden sie erwachsen, lösen sich auf, werden Familienväter
oder Drogenwracks.

Und bei „ausgerichtet“ bin ich mir nicht so sicher. Natürlich steckt eine Menge Marketing hinter Tokio Hotel, an einen vorhergehenden Masterplan („Wir müssen jetzt dringend eine Mangalook-Teenrockband bringen, darauf wartet der Markt“) glaube ich aber nicht. Eher an glückliche Fügung.

Tiny BubbleWobei man von Glück sprechen kann, wenn viele der heutigen Generation überhaupt wissen, aus welchem Jahrzehnt die Beatles und die Stones (ok…letztere sind ja bis heute noch recht aktiv) sind.

Ich denke tatsächlich dass es heute schon weit, weit mehr junge Menschen gibt als bspw. vor noch einem Jahrzehnt die die Beatles oder Rolling Stones oder auch einen Bob Dylan kaum verorten können. Einige Evergreens werden auch bekannt, aber keiner Band mehr zugeordnet sein.

--