Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Um da auch noch meinen Senf hinzuzugeben, es war sicher weder eine gesteuerte Medienkampagne mit dem Ziel die US Musikindustrie zu schädigen, noch war alles von vornherein generalstabsmäßig geplant.
Schließlich wollte Capitol die Beatles zunächst gar nicht. Und die von Mista aufgezählten Firmen, die britische Bands lizensierten, waren (bis auf Epic) alle eher kleinere unabhängige Firmen.
Ich glaube sowohl die Medien in den USA, aber erst recht die Industrie, waren von dem Erfolg der britischen Musik – allen voran den Beatles – zunächst wirklich überrascht. Allerdings haben die Medien dann sehr schnell reagiert. Und Epstein hat sicherlich erstklassige Vorarbeit geleistet, wie Mista es schon richtig beschrieb.
Die US Musikindustrie hat schon mit einer gewissen Verzögerung reagiert. Und der Erfolg der Briten war den Label Mogulen und Herrschern des Brill Building auch völlig zu recht nicht ganz geheuer. Sahen sie doch ihre Felle wegschwimmen. Es hat dann schon ein paar Jährchen gedauert, bis man sich erholte und mit den Monkees, und dann mit San Francisco und Flower Power zur Gegenoffensive blies.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!