Re: The Beatles vs. The Stones

#891947  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

[IMG]http://www.sociologicus.de/lexikon/_images/sociologo48.jpg [IMG]http://www.sociologicus.de/lexikon/_images/logo_sys.gif [IMG]http://www.sociologicus.de/lexikon/_images/logo_row.gif Lexikon.
sociologicus

Gesellschaft. Lexikon der Grundbegriffe

Intellektuelle

intellektuell heißt verstandesmäßig, vom Verstand her; kritisch; wird oft auch für wissenschaftlich gebraucht. Zu den Intellektuellen gehören unter anderem Wissenschaftler, Schriftsteller, Menschen, die analytisch befähigt und/oder geistig produktiv, schöpferisch sind. Ein Intellektueller hat oft nicht die Bereitwilligkeit oder Fähigkeit, geistiges Wissen zu vermitteln, sondern will seine schöpferische Verstandeskraft „original“ zum Ausdruck bringen. Dadurch wird die Verständigung zum weniger „Gebildeten“ erschwert.

Beispiele sind u.a.: Theodor W. Adorno, Roland Barthes, Pierre Bourdieu, Noam Chomsky, Durkheim, Foucault, Günter Grass, Antonio Gramsci, Habermas, Horkheimer, George Orwell, Emile Zola ….

und nach jüngsten Forschungsergebnissen auch John Lennon.

--

The only truth is music.