Re: The Beatles vs. The Stones

#891913  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

Onkel TomUnd wie kommst du zu dieser „epochalen“ Erkenntnis.

Hast du diese Zeit überhaupt (bewusst) erlebt?
Kennst/Kanntest du einige Musiker persönlich?

Oder „schwallst“ du nur mal so rum?

:doh:

Natürlich „schwalle ich nur mal so rum“. Was soll ich sonst hier tun? Kann ja nicht jeder so intelligente Ergüsse wie du schreiben. Und natürlich kenne ich durchaus auch einige Musiker persönlich.

Um Dummheit zu konstatieren, lieber Onkel Tom, muss man aber im Übrigen nicht immer gleich persönlich bei etwas dabei gewesen sein. Es reicht durchaus, Interviews, Statements und andere Zeitzeugenschaften zu lesen oder zu hören. Da Gedankenführung immer in Sprache stattfindet, ist der Rückschluss aus sprachlichen Äußerungen auf Intelligenzkapazität – ganz zu schweigen von „Intellektualität“, die sich ausschließlich in Sprache manifestiert – ohne weiteres möglich und statthaft.

Ganz davon abgesehen, ist Dummheit manchmal auch schlicht eine Frage der Bildung. Für Pop/Rockmusik gilt da die gleiche Faustregel wie im Fußball: Man muss nicht unbedingt intelligent sein, um etwas von den beiden gut zu können. Deshalb ist und war vor allem in den frühen 60er Jahren in beiden Sphären sozialer Aufstieg möglich, ohne über geistig-sprachliche Fähigkeiten gehen zu müssen.

Einfach mal 1 und 1 zusammenzählen, das gibt dann 2. Ist nicht sooo schwer, wie es manchmal scheint. Aber durchaus epochal, wenn man’s lernt.

“ :doh: „

--

The only truth is music.