Re: The Beatles vs. The Stones

#891311  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Joliet JakeSorry, Mick, diesen Ansatz halte ich für falsch. Die Beatles haben etwa 67 (? – kann mich täuschen) aufgehört, live zu spielen. Da war technisch einfach Schluß – wenn auch nur kurzzeitig. Du kannst nicht eine Band dagegen setzen (Pink Floyd), die ihre Wesensmerkmale erst mindestens 5 Jahre später aufgrund stark verbesserter PA-Technik ausspielen konnte. Das wäre das gleiche, als wie wenn Du die (späteren) Dire Straits, die ihren „Aha-Effekt“ ja nur mit der CD erreichen konnten, mit anderen Bands vergleichst.

Aug 1966.
Du hast mich falsch verstanden. Mit Pink Floyd wollte ich nur ein Beispiel nennen, daß es kaum 2,3 Jahre nach dem Live Abschied der Beatles möglich war auch komplizierte Songstrukturen adäquat auf die Bühne zu bringen. Sie hätten sich dazu nur durchringen müssen. Klar, dieses Teeniegeschrei wäre mir als Musiker auch schnell auf den Wecker gegangen. Aber das war ja 2-3 Jahre später vorbei. Das hat Keith Richards ja anläßlich der 69er USA Tour mal gesagt. Sie mußten damals ihre Songs neu lernen, weil das Publikum plötzlich zugehört hat.

--