Re: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer etc.

#8901269  | PERMALINK

lattenschuss

Registriert seit: 06.06.2011

Beiträge: 12,664

Mit dem Gedanken der CD-Qualität spiele ich auch. Das würde mir schon zusagen. Von daher auch die Überlegungen mit der PC-Hardware. Die Qualität soll dann auch schon einigermaßen vernünftig transportiert werden und bei mir ankommen. Da müsste ich dann wohl erst einmal mit rund 300,00 Euro in Vorleistung treten. Die monatlichen 20,00 Euro schocken mich jetzt nicht so. Wer zwei Tonträger im Monat kauft bezahlt mehr.

Ein wenig Angst spielt dann aber bei mir doch immer mit. Die Streaming-Dienste machen im Moment ja wirklich ernst. Die schießen, von großen und potenten Konzernen gehätschelt, wie Pilze aus dem Boden. Nicht alle werden diesen Preiskampf überleben. Wie im Lebensmittel- und Drogeriemarkt. Am Ende bleiben über den Preiskampf welche auf der Strecke.

Mal angenommen, ich habe mir über fünf Jahre eine schöne Sammlung in der Cloud aufgebaut. Meinetwegen um die 1.000 Alben. Auf diese Summe käme man schnell. Neuerscheinungen, alte Sachen neu entdeckt. Rund 15-20 Alben im Monat. Das wären in der Hifi-Qualität Kosten von rund 1.200 Euro. Das wäre über diesen langen Zeitraum noch zu verschmerzen. Was passiert aber mit meiner Sammlung, wenn der Anbieter den harten Wettbewerb nicht überlebt und seine Dienste einstellt? Dann ist vermutlich alles weg. Das wäre schade um die ganze Zeit nach Feierabend. Soll ich mir dann alles bei anderen Diensten nachkaufen? Vermutlich würde ich das nicht tun.

--