Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. › Re: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer etc.
Wie funktioniert es eigentlich, dass Titel, die beispielsweise bei youtube durch die Gema gesperrt sind, problemlos auf spotify anzuhören sind? Bezahlt das Portal etwa für die Nutzung der Lieder?
Ich bin seit Januar dort auch angemeldet und höre oft rein. Auch gut, dass man spotify mit last.fm verbinden kann. Seit dem Update vor ein paar Tagen scheint es auch unter den Usern besser vernetzt zu sein und man kann nun wie bei soundcloud anderen folgen. Würde man jetzt noch Beiträge schreiben können und hätte ein richtiges Profil, wäre es ein neues myspace.
Wie Whole Lotta Pete auch schon schrieb, stört es mich ebenso, dass je unbekannter die Musik ist desto unwahrscheinlicher auch die Anhörmöglichkeit, da ist youtube dann doch noch die bessere Alternative dafür. Und ebenso unschön empfinde ich das Durcheinander, was an Alben für manche Künstler/Bands angezeigt wird. Und dieses „Remastered“ hinter vielen Titeln nervt.
--