Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Untergegluckert – Die erinnerungswürdigsten Cover mit Unterwassermotiven › Re: Untergegluckert – Die erinnerungswürdigsten Cover mit Unterwassermotiven
Robert Wyatt – Rock Bottom (1974)
Wyatts erste Solo-LP entstand einige Monate nachdem er es für das Beste hielt, eine Party über den Balkon zu verlassen. Auf Rock Bottom verarbeitet er unter anderem diesen Sturz in die Querschnittslähmung. Ein besonderer, unwirklicher Fluss durchzieht die Musik, großenteils hervorgerufen durch ein italienisches Billigkeyboard. Freunde helfen aus am Bass und an der Gitarre, auch mal an der Bass-Klarinette oder an der Violine. Auf den letzten Stücken der jeweiligen Plattenseite türmen sich freiere Strukturen auf, unter anderem vom großartigen Trompetenspiel von Mongezi Feza. Eine meiner liebsten Platten ever.
Wyatts Lebensgefährtin Alfreda Benge entwarf das Cover. Ein ultrazart gezeichnetes Setting einer fremden, aber doch nicht unfreundlichen Unterwasserwelt. Ein bisschen wirkt der Meeresgrund als Ganzes wie ein lebendiger Organismus. Ein Beispiel der britischen Green Language. Im Wasser sieht man einen Menschen mit Rettungsring. Er hält sich an ein paar Luftballons fest, als könnten sie ihn gleich aus dem Wasser ziehen.
Das CD-Release in den 1990ern auf Ryko hat ein anderes Cover. Wahrscheinlich, weil man im CD-Format kaum etwas vom Original erkennen kann. Der aktuelle CD-Release auf Domino enthält hingegen wieder das originale Covermotiv.