SLUT – Alienation

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #88259  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Na bitte, es geht doch (noch).
    Das Slut-Album auf das ich seit elf Jahren warte. Elf Jahre, in denen die Band entweder einigermaßen uninspirierten Gitarrenrock aus mittelmäßigen Songs veröffentlichte (Ausnahme das fulminante „If I Had A Heard“ aus „Still No.1“), oder sich angestrengt an der Dreigroschenoper und einem Roman von Juli Zeh abarbeitete.

    Jetzt klingen sie plötzlich wieder so frisch und experimentierfreudig wie zuletzt auf ihrem *****-er Meisterwerk „Lookbook“ im Jahre 2001. Tolle Songs, dargeboten von einem endlich wieder breiten Instrumentenpark, und getragen von einem wunderbar ausufernden Schlagzeugspiel.
    Slut sind wieder Indie. Und Vinyl gibbet auch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8931329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin damals nach Interference ausgestiegen ( Verräter! Majorlabel! Judas! ) Scheint mir ja einiges durch die Ohrläppchen geflutscht zu sein.

    --

    #8931331  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    „Still No.1“ war doch ein tolles Album voller kleiner und großer Hits. Jetzt habe ich ein bisschen Angst vor dem neuen Album, das auch heute hier angekommen ist.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8931333  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Close hat leider Recht, vom tollen „Still No. 1“ ist leider so gut wie nichts übrig geblieben.
    Will jemand die LP?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8931335  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Aber Magnetic, so schlecht ist die Platte nicht, erinnert mich hier und da an die Villagers. Alles in allem ein solides Stück Musik, welches mit jedem Durchgang besser wird. Erinnert mich (nicht musikalisch, aber vom Höreindruck) an dEUS. Da sind die Platten mit der Zeit auch immer besser geworden, bzw. gereift. Ähnliches erwarte ich hier. Also erst mal behalten, ok?

    --

    Käse ist gesund!
    #8931337  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    „Still No.1“ hat bei mir mit der Zeit etwas nachgelassen („Come On“ allerdings weiterhin *****). Die Neue gefällt mir da auf die ersten Durchläufe insgesamt doch etwas besser. Vordergründig sind da natürlich etliche Elektronikspielereien hinter denen sich aber teils unwiderstehliche Melodien verstecken. Letztere habe ich bei den Corpus Delicti Songs arg vermisst.

    --

    #8931339  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Die unwiderstehlichen Melodien sind mir dann wohl zu gut versteckt, aber ich forsche dann noch mal. Meinen Eindruck oben schrieb ich als gerade wieder „Silk Road Blues“ lief, was für ein unerträglich grauenvolles Stück. „Remote Controlled“ danach versöhnt dann tatsächlich wieder, bleibt aber für mich, was Melodien betrifft, einsamer Höhepunkt des Albums (bis dato).
    (btw. warum schreibt ihr eure Eindrücke denn erst, wenn ich rummotze. Jungs, die Threads sind teilweise so tot, fasst euch ein Herz, es müssen ja nicht gleich Aufsätze sein ;-) )

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8931341  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    TheMagneticFieldDie unwiderstehlichen Melodien sind mir dann wohl zu gut versteckt,

    Zumindest „Anybody Have A Roadmap“, „Deadlock“ und „Holy End“ sind aber doch schon sehr eindeutig schöne Popsongs. Dazu klingt das Album trotz der vielen Produzenten überraschend homogen.

    --

    #8931343  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    TheMagneticField
    (btw. warum schreibt ihr eure Eindrücke denn erst, wenn ich rummotze. Jungs, die Threads sind teilweise so tot, fasst euch ein Herz, es müssen ja nicht gleich Aufsätze sein ;-) )

    Hast ja recht, aber so viel kann ich da noch nicht zu schreiben….

    --

    Käse ist gesund!
    #8931345  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    TheMagneticFieldJetzt habe ich ein bisschen Angst vor dem neuen Album, das auch heute hier angekommen ist.

    Angst machen wollte ich ja eigentlich nicht. :-)
    Aber ich mag die Band wirklich am liebsten wenn sie unberechenbar und etwas verschroben agiert. Beim ersten Hören wirkt das zwar gelegentlich etwas verstörend, aber umso schöner kann man sich anschließend daran abarbeiten.

    --

    #8931347  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Band war für schon erledigt, aber das ist mit Abstand die beste deutsche Produktion einer Band aus 2013, in der Tat fast auf einem Level mit „Lookbook“.

    --

    #8931349  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    songbirdDie Band war für schon erledigt, aber das ist mit Abstand die beste deutsche Produktion einer Band aus 2013, in der Tat fast auf einem Level mit „Lookbook“.

    Was aber noch nicht direkt ein großes Lob sein muss, oder? Hörst Du, so wie kaesen, hier auch eine Ähnlichkeit zu den Villagers? Und was sagst Du zu den „unwiderstehlichen Melodien“? Gut versteckt?

    --

    #8931351  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein, ich muss an Radiohead denken. Ein wenig an Notwist. Ich finde die Platte sehr eingängig.

    --

    #8931353  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    songbirdEin wenig an Notwist. Ich finde die Platte sehr eingängig.

    das trifft es ganz gut, durchaus gelungenes Album.

    --

    #8931355  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    songbirdNein, ich muss an Radiohead denken. Ein wenig an Notwist. Ich finde die Platte sehr eingängig.

    Na ja, eingängig nicht wirklich, aber sonst stimmt Deine Assoziation. Ich kenne nicht viel sonst von Slut, dies hier dürfte jedoch eine ihrer besten Veröffentlichungen sein. D.h. jetzt nicht, dass ich die Platte gut finde. Sie stört nicht weiter, wenn man sie im Hintergrund hört. Meine Aufmerksamkeit fesseln kann diese Musik jedenfalls nicht. Und die tollen Melodien höre ich hier auch nicht. Es ist eine intelligent gemachte moderne Rockpop Platte, die gar nicht nach deutscher Band klingt. Und das ist ja schon mal was.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.