Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
Jan Lustiger[…] Kreativität lässt du völlig außen vor. Denn natürlich hat es mit künstlerischer Geschicklichkeit (!) zu tun, Samples kreativ zu nutzen. Oder hältst du Sampling für prinzipiell unkreativ?
Es geht doch auch um Methoden der Aneignung. Ist das Herumdrehen an Rubiks Zauberwürfel kreativ? Worin würdest du denn im (mehr oder weniger zufälligen) Auswählen von Samples diese kreativ schöpfende, die künstlerische Eigenbeteiligung des – meinetwegen auch geschickten – Archivars sehen? Bist du der Ansicht, dass beim Sampling Musik nicht nur zusammengetragen und neu angeordnet wird, sondern tatsächlich auch neue Musik ‘gemacht’ wird? Und wie definierst bzw. unterscheidest du eigentlich Vintage, Retro und Zitat-Pop?
Jan Lustiger… aber die Ironie ist so offensichtlich, dass ich zu glauben versucht bin, dass sie von tolo beabsichtigt ist.
Ja, ist.
.
--