Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
ReinoWenn wir deinen Einwand ernstnehmen sollten, wären dann Samples ein Diskussionsangebot?
Sollt ihr nicht, aber die Ironie ist so offensichtlich, dass ich zu glauben versucht bin, dass sie von tolo beabsichtigt ist.
bullschuetzSamples halte ich für weder echter und authentischer noch für unechter und nichtauthentischer. Ich halte das Argumentieren in Kategorien wie Echtheit und Authentizität oder Unechtheit und Nicht-Authentizität für irreführend und kurzschlüssig.
Ferner halte ich das „gute alte Rockhandwerk“ definitiv nicht für einen schlechterdings höherwertigen Kunsthervorbringungsmodus als sample-fundierte Kunstformen wie Hip-Hop. Leute, die grundsätzlich das gute, alte Gitarre-Bass-Schlagzeug-Handwerk für höherwertig halten als Musizierweisen, die sich massiv auf die Möglichkeiten moderner Studio-Technologie stützen, halte ich meinerseits für gestrig und reaktionär.
Zustimmung auf jeder Ebene.
--